wieder

wieder
wieder
1 opnieuw, we(d)er(om)
voorbeelden:
1    etwas wieder aufbauen iets herbouwen, opnieuw opbouwen
      〈dramaturgie〉 etwas wieder aufführen iets opnieuw opvoeren
      wieder aufnehmen (a) hervatten, weer opnemen; (b) juridisch〉heropenen
      etwas wieder entdecken iets herontdekken
      wieder erkennen herkennen
      etwas wieder eröffnen iets heropenen
      〈formeel〉 wieder erstehen herrijzen 〈ook figuurlijk〉
      jemanden, etwas wieder finden iemand, iets terug-, weervinden
      sich wieder finden (a) voorkomen, aangetroffen worden; (b) zichzelf terugvinden (c) figuurlijk〉zichzelf weer meester zijn
      〈ook figuurlijk〉 wieder geboren herboren
      wieder gutmachen vergoeden, herstellen, goedmaken
      〈informeel〉 wie heißt sie wieder? hoe heet zij ook al weer?
      wieder impfen revaccineren
      jemanden, etwas wieder sehen iemand, iets terug-, weerzien
      etwas wieder tun iets opnieuw, weer, nog eens doen
      jemanden, etwas wieder vereinigen iemand, iets herenigen
      sich wieder verheiraten hertrouwen, opnieuw trouwen
      etwas wieder verwenden, verwerten iets hergebruiken, recyclen
      wieder wählen herverkiezen
      wieder und wieder steeds weer, telkens weer

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Wieder — Wieder, ein Adverbium, oder vielmehr ein Umstandswort, welches vornehmlich eine dreyfache Bedeutung hat. 1. Der Wiederhohlung einer Handlung oder eines Zustandes, oder vielmehr, daß ein Prädicat aufs neue Statt finde, also schon vorher müsse… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wieder — ist der Familienname folgender Personen: Florian Wieder (* 1968), deutscher Set Designer Hanne Wieder (1925–1990), deutsche Kabarettistin und Schauspielerin Ludwig Wieder (1900–1977), deutscher Fußballspieler Sonia Wieder Atherton (* 1961), US… …   Deutsch Wikipedia

  • wieder — Adv. (Grundstufe) noch einmal Synonyme: erneut, nochmals, noch mal (ugs.) Beispiele: Wann besuchst du uns wieder? Sein Auto ist wieder kaputt …   Extremes Deutsch

  • wieder — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • noch einmal • noch (ein)mal Bsp.: • Unser Hund ist wieder zurückgekommen. • Er muss noch mal um Hilfe bitte. • Ich möchte noch einmal nach London fahren …   Deutsch Wörterbuch

  • wieder — Adv/Präp. wider …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wieder — ↑ wider …   Das Herkunftswörterbuch

  • wieder (da) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zurück Bsp.: • Ich werde bald zurück sein …   Deutsch Wörterbuch

  • wieder — wie·der1 Adv; 1 verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht das erste Mal, sondern von neuem geschieht, eintritt o.Ä. <immer wieder; schon wieder; nie wieder; wieder einmal>: Wann gehen wir wieder schwimmen?; Die neue Platte ist wieder ein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wieder — zum wiederholten Mal; wiederholt; nochmal; zum wiederholten Male; wie gehabt; neuerlich; erneut; noch einmal; wiederum; abermals; von neuem; …   Universal-Lexikon

  • wieder — • wie|der (nochmals, erneut; zurück) – um, für nichts und wieder nichts; hin und wieder (zuweilen); wieder einmal Vgl. aber wider I. Zusammenschreibung in Verbindung mit Verben und Adjektiven vor allem dann, wenn »wieder« im Sinne von »zurück«… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • wieder- — wie·der im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit wieder werden nach folgendem Muster gebildet: wiedergewinnen gewann wieder wiedergewonnen 1 wieder drückt aus, dass jemand etwas zurückerhält oder von neuem bekommt; etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”